Archive for the ‘Allgemein’ Category

Burn after Reading … aus diesem grandiosen Film stammt dieses nicht minder grandiose Zitat … ausserdem gab es etwas was ich auch noch nie in Echt erleben durfte: einen Feueralarm … so richtig mit Tatuetata und falschem Alarm :)

Ach ja … die Namen fuer diesmal (und ich muss dann bald mal ’ne Tour durch die Uni machen fuer eine Inspektion der Namensschilder):

Geir und Stig

nennt sich Herbst … und mir fiel heute auf, dass ich das erste Mal seit einigen Jahren einen ebensolchen wieder erlebe. Nicht nur ’n paar Tage mal olles Wetter und dann wieder sommerlich und hier mal Regen da mal Regen (meist so, dass man sich nicht richtig drauf einstellen kann) … noe … so richtig schoenes Herbstwetter … auch grau, aber die Sonne scheint ab und zu mal durch die Wolken … oder anders gesagt: RICHTIGES Wetter :-).

und diese Fische an des Nachbars Hauswand:

machen laut Hugo vor allem eines: KRACH!

.oO(geht das so mit den zwei Doppelpunkten *ueberleg* )

ansonsten habe ich gestern die Auswirkungen gesehen, wenn der Staat nicht fuer Zahnartzkosten aufkommt. Gruselig! Entweder schaffen wir eine Zusatzversicherung diesbezueglich an, oder wir werden immer genug Geld zurueck gelegt haben, um wenigstens alle zwei Jahre zur Vorsorge zum tannlege zu gehen.

von Flier’s Welt:

Neulich am Kuehlregal: Eier werden hier nicht nur ordinaer verkauft … NEIN … hier werden die Bauernhofeier von der in der Ueberschrift genannten „Person“ (eine „Person“ muss es ja sein, denn wer ein Produkt anpreisen kann, muss ja soviel „menschliche“ Eigenarten aufweisen, dass ihm Persoenlichkeitsrechte zugebilligt werden muessen … insbesondere wenn er das Produkt durch Ausbeutung anderer gewonnen hat … denn selber gelegt wurden die von ihm bestimmt nicht) praesentiert:

Laut dem groszen Online Norwegisch-Deutsch / Deutsch-Norwegisch Woerterbuch Heinzelnisse bedeutet gård fuer sich allein eigentlich „Mehrfamilienhaus“ … lustig … aber damit nicht genug … denn der stolze Hahn praesentiert auch noch „zwischengrosze Mehrfamilienhauseier“ … hihi … und mit einem kleinen Rechtschreibfehler und bei ’nem typischen Dorsk (Deutsch + Norsk) wird das zu einem „zwischengroszen Mehrfamilienhausvermieter“

Ausserdem hab ich hier noch keine braunen Eier gefunden … und Stempel sind auch nur auf den Eiern aus oekologischem Anbau drauf … die ich im uebrigen bisher nur in einem Laden gefunden habe.

Das Hugomobil ist da:

und ziehen darf natuerlich mein Hubert das … also ich … und es fuehlt sich an, als ob man die ganze Zeit mit angezogener Bremse faehrt. Beim ersten kurzen Probeausritt gestern ging es ganz gut … aber der eine kurze Berg war nicht besonders steil und ansonsten ging es nur auf flachen Wegen vorwaerts …

Ich freu mich auf kuenftige Fahrradtouren … fuer den Anfang, wo meine Liebste erstmal ihre Berghochfahrkondition wiederfinden muss, ist es ganz gut, dass ich noch was hinten dran habe (denke ich mal) … dann kann ich auch ein bisschen in die schoene Landschaft schauen beim langsam fahren …

Und mit am besten ist, dass sich mein Cachetourradius dadurch drastisch erhoeht hat :-) .

Edit: Jetzt wo ich mein Kind mit dem Fahrrad hinter mir mir herziehen kann, fuehl ich mich „endlich“ als richtiger Papa ;-).

Das hoehere Preisniveau macht sich auch bei den Anspruechen der Schnorrer bemerkbar … nach meinem Verneinen, ob ich denn eine Zigarette habe, folgte nicht die Frage nach ’ner Krone … neeeeiiiiinnnnnnn … es kam die Frage ob ich nicht ZWANZIG Kronen fuer ihn haette.

Das ehemalige Nachrichtenmagazin und jetzige Fachblatt für Transatlantik-Darmspiegelung (geklaut bei Fefe zumindest den zweiten Teil … der erste Teil ging mir selber schon oefter ueber die Lippen) „berichtet“ ueber Horace Engdahl (welcher in besagtem Kommitee irgendwas zu tun hat), dass dieser meint, dass amerikanische Schriftsteller keine grosze Literatur schreiben koennten.

Der gute Mann hat wohl noch nie John Updike gelesen!

Aber sowas aehnliches wird ja auch am Ende gesagt … und mal ganz ehrlich: was erwartet man denn auch anderes von einem Schweden?

Ging mir gerade spontan durch den Kopf:

Was fuer Gruende gibt es denn eigentlich in Dtschl. zu bleiben?

Ich waere sehr erfreut in den Kommentaren eure Meinungen zu hoeren :-).

Und um mal meinem polemischen Stil treu zu bleiben:  Der uebliche „Blut-und-Boden“-Unsinn den ich so gerne vorgehalten bekommen habe, ist in einer globalisierten, zumindest fuer die typischen Leser dieses Blogs nur noch sehr begrenzt lokalen, (Wirtschafts)Welt seit etlichen Jahren obsolet. Aber auch das duerft (und sollt) ihr mir schreiben … ’s dient ja auch dazu meine Beweggruende mal wieder auf den Pruefstand zu stellen.

Fuer alle freudig erregten Nutzer von z. B. der Amazon Wunschliste, lastfm, Stasivz etc. pp. fand ich heute einen schoenen Cartoon auf Flier’s Welt:

Und weil ich grad dabei bin, hier auch gleich noch etwas fuer alle begeisterten Nutzer der Suchmaschine mit dem Credo „Be Evil“ (auch von besagter Seite):