Archive for the ‘Allgemein’ Category

In „Abreißen statt offenbaren“ schreibt Dietmar so richtig:

Die Vernunft ist […] daheim […] in der Kritik und in der Praxis. […] Ihre positiven Leistungen sind die richtigen Fragen und die Dampfmaschine oder das Internet […] aber diese Erkenntnis verlangt einen hohen Preis: Man muß einsehen, daß der Kopf immer nur so vernünftig ist wie die Praxis des Menschen, der dranhängt.

Aha, zunaechst geht es also um die bekannte, aber gern vergessene Tatsache, dass Kritik in der Praxis dazu gehørt.
Aber Kritik natuerlich nicht nur gegenueber den Vorgesetzten, sondern vor allem gegenueber den eigenen Haltungen und Handlungen.

Im Weiteren frage ich mich dann, wie vernuenftig meine Praxis ist. Denn wenn ich immer lauthals fuer Gerechtigkeit schreie, reicht es da aus, dass ich ernsthaft und mit Nachdruck versuche nicht bei ikea einzukaufen? Reicht es aus, dass ich mein langjaehriges Fondsparen gekuendigt habe, weil es nicht mehr mit meinen Ueberzeugungen zu vereinbaren war? Reicht es aus, dass ich auf facebook, twitter, google, amazon, ebay, paypal, H&M usw. usf. verzichte?

Reicht das? Reicht es, an der eigenen Praxis Kritik zu ueben und diese, wenn møglich, auch zu aendern?

Nein das reicht nicht! Aber mehr kann niemand tun. Eine Aenderung des eigenen Verhaltens ist zwar notwendig, wenn die bestehenden Verhaeltnisse korrigiert werden sollen, aber leider nicht hinreichend.

Und auf der ganz persønlich Ebene. Dort wo jeder Mensch selbst entscheidet. Dort findet man Gruende Dinge weiterhin zu machen; so wie man das frueher immer schon tat. Das ist ganz normal und sehr sehr wichtig. Denn ansonsten wuerden wir alle die Freude am Leben verlieren.

Die Untertassensektion allein kann nur mit Impulsgeschwindigkeit fliegen. Deswegen machen wir uns jetzt an die Konstruktion der Antriebssektion. Damit das mit der Warpgeschwindigkeit auch was wird.

3 - Montage der Antriebssektion

Nach langer Bauzeit endlich fertig; die Untertassensektion:

5 - fertige Untertassensektion

So viele Abenteuer, so viele Gefuehle.

Einer der beeindruckendsten Momente, welcher bleibende Eindruecke hinterliesz, haengt mit ihr zusammen. Oder vielmehr geht es um eine Trennung.

Leider auch das vermutlich herzerschuetterndste Ereignis in der uns bekannten Geschichte der Sternenflotte.

Natuerlich musste ich auch huepfen. Denn viel mehr war dort nicht zu tun. Bis auf ein bisschen Schneeballwerfen.

3 - Polarsirkel

Eigentlich wollte ich dort Postkarten schreiben und abschicken. Aber in dem Touristengewusel war ich irgendwie gestresst und da ging das unter. So schrieb ich ueberhaupt keine Karten. Was ich schade finde, mag ich es doch sehr, den Leuten die mir am Herzen liegen, Gruesze zu schicken, wenn ich auf Reisen bin.

Hier zu sehen sind, das Unter- bzw. Oberteil besagter Hauptsektion nach der Fertigstellung der jeweiligen Abschnitte, aber vor dem Zusammenfuegen zu einer Einheit:

2 - Montage der Untertassensektion

Wenn man nicht wuesste, was es mal werden soll, dann kønnte man noch nicht unbedingt erkennen, was es mal werden soll :silly:

 

Staff only

Tihihi

Ein schønes Museum zum Erleben, Anfassen und Mitmachen gibt es auf den Lofoten. Naemlich Borg … … … jaja, ich weisz … eine eher flache popkulturelle Referenz ;)

Dort probierte ich natuerlich das Kettenhemd:

2 - Wikinger

Sehr sehr lecker war auch die, ueber offenem Feuer zubereitete, Gemuese- und Lammfleischsuppe … mhmmmm … omnomnom. Sogar der junge Mann der bei mir wohnt mochte die. Und das hat schon was zu heiszen.

… was […] immer schon.

[…] sei […] ein Fremder, wer abweicht.

[…] kleine Abweichungen von den bis ins Detail geregelten Normen des Aussehens, Verhaltens, Sprechens [fuehren] dazu, dass eine Person aus dem sicheren Bereich des „Wir“ in den furchtbaren Bereich des „Fremden“ [faellt] […]

Die Funktion […] ist also zunächst eine sozial absolut grundlegende: Sie ist die Widerspiegelung der Ergebnisse empathischer Wahrnehmungsfähigkeit und der Selbstreflexion vor normativen Anforderungen.

Teile Dein Essen! Töte nicht Deinen Bruder! Beschütze die Gruppe! Nimm nicht heimlich die besten Stücke! Sieh aus wie wir! Zeige Dich freundlich, wenn Du beschenkt wirst! Gib Gegengeschenke! – Unendlich ist die Zahl der Erwartungen, die geäußert werden, und der Möglichkeiten, sie zu enttäuschen. Permanente Beobachtung ist erforderlich.

So steht es in Thomas Fischer Artikel mit dem Titel „Wer hat die Schuld?„.

Und ich fragte mich beim Lesen dieser Zeilen, inwieweit doch auch Hacker diesem entsprechen.

Waehrend die Utopia Planitia eine grøszere Tiefebene auf dem Mars ist, werden so auch die Konstruktionsanlagen der Sternenflotte liebevoll abgekuerzt.

Mir fiel da neulich so ein Bausatz in die Haende …

1 - Trockendock

Dies ist der Auftakt einer weiteren, spannenden Miniserie.

 

Am Ende war ich … am Ende des Alfabets:

1 - Å

Toll wa!

Und hiermit ist eine neue Miniserie erøffnet. Mit Beitraegen, welche (endlich mal wieder) dem Titel dieses Weblogs gerecht werden.